Hatte der Verstorbene zu Lebzeiten Geld demjenigen geschenkt, der die Vorsorgevollmacht erhalten hat, darf dieser den abgehobenen Betrag behalten. Dies entschied das Landgericht Aachen.
Das Amtsgericht Hameln hat in einem Beschluss vom 24.2.2022 (18 VI 135/21) entschieden, dass ein Erbschein auch dann erteilt werden kann, wenn das Testament nicht mehr auffindbar ist. Für die Erteilung eines...
Das Oberlandesgericht Rostock hat in einem Beschluss vom 25.11.2021 (3 W 52/21) entschieden, dass von mehreren sich inhaltlich widersprechenden Testamenten das zuletzt errichtete maßgeblich ist.
Das Finanzgericht München hat in einem Urteil vom 26.10.2022 (4 K 2183/21) entschieden, dass ein Kind auch dann eine Steuerbefreiung für das Familienheim des Erblassers erhält, wenn es nicht unverzüglich nach dem...
Wenn Sie kein Testament errichtet haben, richtet sich Ihre Nachfolge nach dem Gesetz. Was viele nicht wissen, verheiratete kinderlose Paare, beerben sich regelmäßig nur zu einem 3/4tel Anteil. Das Übrige 1/4tel wird...